Gewinnspiel zum Weltwassertag!

Am 22. März ist Weltwassertag. Das ist uns ein großes Anliegen. Aus diesem Grund möchten wir auf unsere Projekte zum Thema Wasser aufmerksam machen. Darüber hinaus haben wir passend zum Thema ein Gewinnspiel für Sie!

WELTBLICK. Ausgabe 02/2023. Chancen.

Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe: HOFFNUNG IN TANSANIA: Eine Reise zu fünf Wasser-Projekten. // BILDUNG IN MALAWI: Mädchen lernen für ihre Zukunft. // MACHEN SIE MIT: Online gewinnen.  

WELTBLICK. Ausgabe 01/2023. Zukunft.

Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe:
SCHULEN SIND DIE CHANCE: Bessere Lernbedingungen für Kinder im Kongo. // WAHLEN ALS HOFFNUNG: Politisches Erbe und Zukunft in Brasilien. // AUSTAUSCH BRINGT EINBLICK: Reisen zu und aus unseren Projektgebieten.

Das neue Video zu unserem Adventprojekt.

Erde schützen. Zukunft säen. Die Landwirtschaftskurse unserer Partnerorganisation SAT verändern die kleinbäuerliche Welt Tansanias nachhaltig. Wie sie das genau tun und warum diese Trainings so wichtig sind, erfahren Sie in diesem informativen Video zum Projekt!

Unsere Nikolausschokolade ist AUSVERKAUFT!

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Interesse an unserer Aktion „fairer Nikolaus“! Aufgrund der großen Nachfrage ist unsere Nikolausschokolade bereits zum jetzigen Zeitpunkt vergriffen. Künftigen Bestellungen können wir somit bedauerlicherweise nicht mehr nachkommen. 

Vortrag zum Welt-Aids-Tag am 1.12.2022

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember freuen wir uns, dass Schwester Friederika Kühnel in Salzburg über ihr Engagement sprechen wird. Wir laden Sie herzlich ein! Donnerstag, 1. Dezember, Missionshaus Liefering!

Wir suchen den kreativsten Nikolaus 2023!

Bis 31.12. freuen wir uns auf Ihre Einsendungen! Unsere Schokolade braucht ein neues Gesicht! Schicken Sie uns Ihre Nikolaus-Zeichnung. Die kreativste Idee gewinnt und wird nächstes Jahr die Sei So Frei-Nikolaus-Schokolade zieren!

Podiumsdiskussion mit Janet Maro & Josef Zotter am 16.11.2022

Die diesjährige Adventsammlung startet mit einer Podiumsdiskussion der Sonderklasse: Erde schützen, Zukunft säen – Wie kann eine zukunftsfähige Landwirtschaft aussehen, die Ernährung sichert und unsere Erde trägt, ohne ihr Ökosystem zu zerstören? Mittwoch, 16. November, Pfarrsaal Feldbach!