ASANTE! – „Danke!“ auf Suaheli

Das haben Bischof Lazarus Vitalis Msimbe, S.D.S. und Sr. Sabina Kilegu aus der Diözese Morogoro in Tansania mit ihrem Besuch Ende Mai in Österreich mit vielen Gesten ausgedrückt.

Neuigkeiten aus Kolumbien.

Unsere langjährige kolumbianische Partnerorganisation, die Mutter Herlinde Moises Stiftung, veröffentlicht regelmäßig ein interessantes Magazin – auf deutsch, das über ihre Arbeit informiert. Hier können Sie einen Blick in „Balsero“ werfen!

„Um alles in der Welt“.

Eine außergewöhnliche und sehenswerte Ausstellung über Zusammenhänge der Globalisierung und die weltweiten Spuren unseres Alltagslebens. Beauftragt, unterstützt und kuratiert unter anderem von Bruder und Schwester in Not. Noch bis Oktober im Museum „Inatura“ in Dornbirn!

Friedensbausteine.

Am 20. März 2024 findet in der Salzburger Kollegienkirche ab 19 Uhr das Salzburger Friedensfest statt. Wolfgang Heindl spricht in der zugehörigen Serie „Friedensbausteine“ in dorf.tv über das Engagement von Sei So Frei in Äthiopien.

Bildung, Unabhängigkeit und Gleichstellung für Frauen!

Am 8. März ist Weltfrauentag. Seit 1921 ist dieser Tag dem Kampf um Gleichberechtigung gewidmet. Besonders in unseren Projektregionen sind Frauen zumeist der größte Hebel, um soziale Gerechtigkeit und Hilfe zur Selbsthilfe anzustoßen.

And the Romero goes to …

… Pater Sen Vellakada! Es war ein wunderbarer Abend im schönen Stift Klosterneuburg. Festlich umrahmt von einem Jugendchor und vielen wertschätzenden Worten, wurde am 24. November 2023 die höchstdotierte Auszeichnung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit in Österreich, der Romero-Preis, feierlich an Pater Sen überreicht.